ADHS und Partnerschaft kann gelingen: mit Geduld, Einfühlung – und einer großen Portion Humor!

Cordula Neuhaus ist seit Jahrzehnten eine der bedeutendsten und engagiertesten ADHS-Therapeutinnen Deutschlands und als ADHS Kapazität international anerkannt. Sie widmet sich in diesem Buch dem schmerzhaftesten Problembereich von Betroffenen: Partnerschaft und Beziehungen.

In kaum einem anderen Bereich können Menschen mit ADHS ihre Kreativität, Begeisterungsfähigkeit und Sensibilität so ausleben – und nirgendwo sonst sind Konflikte, Missverständnisse und leidvolle Erfahrungen so häufig an der Tagesordnung.

Die Autorin stützt sich auf jüngste Erkenntnisse aus der Hirn- und Emotionspsychologie, wenn sie die bestimmten Verhaltensmuster von ADHS untersucht und sinnvolle Bewältigungsstrategien vorstellt. Diese reichen von einem adäquaten Umgang mit Problemen wie der Impulsivität, Reizoffenheit, Eifersucht, Unaufmerksamkeit und Chaos bis hin zu Mikroanalysen und andere speziellen Techniken aus dem ADHS Nähkästchen. Sie gibt konkrete Hilfsmittel an die Hand, wie sich tragfähige Beziehungen mit Kollegen Partner, Kinder, Eltern, Freunden und anderen Menschen aufbauen lassen. Dabei berücksichtigt sie neurophsychologische Auffälligkeiten, die den etwas anderen Wahrnehmungs- Denk- und- Verhaltensstil von Betroffenen erklären. Dabei sind verschiedene Areale  und der Dopaminhaushalt im Gehirn verantwortlich.

Dieses Störungsbild zu verstehen und darüber hinaus die Art des kommunizierens bzw. die Ursache von Problemen bewusst zu machen führt bei dem Betroffenen wie im unmittelbaren Umfeld zu großer Erleichterung. Gepaart mit den vielen positiven Eigenschaften, die ADHS mit sich bringen kann, und den geeigneten Techniken können Emotionen besser reguliert, Chaos kotrolliert und die Liebe zu sich selbst wieder hergestellt werden.