Was ist Neurofeedback?

Als wissenschaftlich anerkannte, sanfte Trainingsmethode dient Neurofeedback der Selbstregulation der Hirnaktivität. Neuste Erkenntnisse der Gehirnforschung ergeben, dass sich bestimmte Verhaltensmuster immer auf die gleichen Gehirnfrequenzen zurückführen lassen. Auf diesem Mechanismus basiert das Neurofeedback-Training.
Mit Hilfe eines EEG-gestützten Trainings (Neurofeedback) kann der Einfluss unbewusster Vorgänge des Denkens und Fühlens auf das Handeln erkannt und so willentlich beeinflusst werden. Darüber hinaus lernt das Gehirn über positives Feedback (Bildschirm), wie es am besten entspannen und fokussieren kann. Das wirkt sich schon nach den ersten Sitzungen auf dein Wohlbefinden aus. Du wirst gelassener, strukturierter, fokussierter, konzentrationsfähiger, achtsamer, entspannter und ausgeglichener. Dadurch bist du flexibler und leistungsstärker in herausfordernden Lebenssituationen, wie z.B. Prüfungssituationen, Wettkämpfen, Vorträgen, Auftritten,stressigen Alltagssituationen, Konflikten, etc. Bei Depression, Antriebslosigkeit, Unruhe, Stress, Ängste, Impulsivität, ADS/ADHS, Schlafstörungen und Konzentrationsstörungen ist die grundsätzliche Erregbarkeit des Gehirns und seine Fähigkeit sich selbst zu regulieren nicht (mehr) in einer gesunden Balance . In vielen psychosomatischen Kliniken, so wie Schmerzzentren wird Bio -bzw. Neurofeedback hilfreich in die Therapie mit einbezogen.
Probleme, wie z.B. sich bei aufkommenden Ängsten zu beruhigen oder tiefer zu schlafen, können meist erst nach langwieriger, konventioneller therapeutischer Arbeit positiv beeinflusst werden. Neurofeedback stellt hierfür eine gezielte und effektive Alternative dar.
Neurofeedback basiert auf dem Lernprinzip der Operanten Konditionierung und dem Impliziten Lernen.
Mehr zum Thema:
>> Was ist Neurofeedback? Erklärvideo von brainboost
>> Wie du mit Neurofeedback dein Hirn trainierst? Philip Heiler von brainboost im Interview
>> Erfahrungen mit Neurofeedback
>> Demonstration Neurofeedback von Philip Heiler
>> Nicht-medizinisches Neurofeedbacktraining